Logistik Glossar

Kennen Sie sich mit Logistik aus? Wir haben für Sie ein umfangreiches Glossar zu wichtigen Fachausdrücken rund um die Themen Supply-Chain-Management, Lean Management, Organisation Management, Produktions Management, Spital Beratung, Unternehmenslogistik / Logistik Management & Change Management zusammengestellt.

 B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

B2B
B2C
BAF
BDE
BFT
BMA
BOA
BPR
BVL

Bedarf

Dem B. entspricht dem quantitativ und qualitativ erforderlichen Material zu einem definierten Zeitpunkt, wobei zwischen Primärbedarf (kurzfr. Produktionsprogramm), Sekundärbedarf (Rohstoffe, Einzel- und Bauteile) und Tertiärbedarf (Betriebs- und Hilfsstoffe) zu unterscheiden ist. Außerdem ist noch zwischen Bruttobedarf (notwendiger Fertigungsbedarf) und Nettobedarf (notwendiger Fertigungsbedarf abzüglich vorhandener Lagerbestände) zu unterscheiden.
Sprache
Acél
Dr. Acél & Partner AG
Persönlich und individuell

Kundenstimmen

Mit der Dr. Acél & Partner AG haben wir ein Betriebskonzept für unsere neue Digital Factory erarbeitet und umgesetzt. Dazu gehörten: Begleitung Architekturwettbewerb, betriebliche Bauplanung, Auslegung Logistik inkl. Automatisierung und …


weitere Kundenstimmen >

Aktuell

37. Zürcher Logistik-Kolloquium

40 Jahre Erfolgsgeschichte schreiben. 2022 zeigte das 37. Zürcher Logistik-Kolloquium – Dr. Acél & Partner AG in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung IWF mit seinen Leuchtturmprojekten «New Level Operations»: Die Zukunft ist digital!
Gewinnen Sie einen bildlichen Eindruck.
Jetzt ansehen

Logistik Glossar

Optimaler Lagerbestand
Lagerbestandsmenge, die unter Berücksichtigung des Bedarfs, Lagerkosten und Handlingkosten, die geringsten Gesamtkosten ergibt
weiter zu Glossar  >